NATURHEILKUNDE: DER SCHLÜSSEL ZU IHREM WOHLBEFINDEN?

naturopathie : la clé de votre bien-être ?

Einführung

In einer Welt, in der die Gesundheit zu einem zentralen Anliegen geworden ist, greifen immer mehr Menschen auf alternative Heilmethoden zurück, um ihr Wohlbefinden zu steigern. Diese unkonventionellen Praktiken bieten natürliche , personalisierte und ganzheitliche Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität. 

In diesem Artikel möchte das Nuence-MTC-Team die Naturheilkunde ins Rampenlicht rücken, eine Disziplin, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) neben der chinesischen Medizin und dem Ayurveda zur traditionellen Medizin gezählt wird. Tatsächlich basiert es auf natürlichen und ganzheitlichen Prinzipien, die seit Jahrhunderten existieren. Obwohl die Naturheilkunde nicht auf eine bestimmte Kultur oder Zivilisation beschränkt ist, Es basiert auf traditionellen Praktiken wie Ernährung, Stressbewältigung und der Verwendung von Heilpflanzen. Es basiert auf drei wesentlichen Säulen: einer gesunden und angemessenen Ernährung (Bromatologie), regelmäßiger körperlicher Aktivität und einer guten psychoemotionalen Hygiene, die für das allgemeine Gleichgewicht jedes Menschen unerlässlich ist.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese traditionellen Arzneimittel die konventionelle Medizin nicht ersetzen, sondern ergänzen. Sie können medizinische Behandlungen begleiten, bestimmten Beschwerden vorbeugen und zu einem besseren allgemeinen Gleichgewicht beitragen, ersetzen jedoch niemals die notwendige medizinische Überwachung, insbesondere bei schweren Erkrankungen. 

 

Definition

Naturheilkunde ist eine traditionelle Medizin, die den Menschen als Ganzes betrachtet: Körper, Emotionen und Geist. Es handelt sich um einen ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheit. Es basiert auf der natürlichen Regenerationsfähigkeit des Körpers und zielt sowohl auf die Vorbeugung als auch auf die Wiederherstellung der Gesundheit ab, indem es das individuelle Terrain jedes Menschen unterstützt. Der Naturheilkundler übernimmt auch die Rolle eines Gesundheitserziehers und stellt die Werkzeuge bereit, die es jedem ermöglichen , selbst für sein Wohlbefinden zu sorgen.

Ihre Einstufung als traditionelle Medizin durch die WHO erklärt sich auch aus ihrem präventiven und integrativen Ansatz, der auf eine Optimierung der Gesamtgesundheit abzielt und nicht nur auf die Behandlung von Symptomen. Diese Positionierung ermöglicht die Anerkennung und Integration der Naturheilkunde in bestimmte Gesundheitssysteme, auch wenn sie in mehreren Ländern noch immer Gegenstand von Debatten ist.


Ausbildung

In einigen Ländern sind Naturheilkundler befugt, Diagnosen zu stellen, Analysen und Tests (Röntgen, Blut- oder Urintests usw.) anzuordnen, Behandlungen zu verschreiben, Pflege zu leisten und Patienten an Fachärzte zu überweisen. (Südafrika, Deutschland, Australien, Belgien, Großbritannien, Irland, Israel, Norwegen, Schweiz...). In Frankreich unterliegen die Schulen für Naturheilkunde nicht der Aufsicht des Gesundheitsministeriums . Sie sind wenige und bilden Naturheilkundler aus die einen ethischen Kodex der Naturheilkunde respektieren. Dies gilt insbesondere für Schulen, die der AFNAT (Alliance for Professional Training in Naturopathy) oder der FENA (French Federation of Naturopathy) angeschlossen sind.

Eine Ausbildung zur Naturheilkundlerin vermittelt die fundierte Beherrschung eines breiten Spektrums natürlicher Techniken. Ein kompetenter Naturheilkundler kann Sie umfassend unterstützen und Sie gegebenenfalls an spezialisierte Therapeuten verweisen, die Ihren Behandlungsplan bereichern und verfeinern können.

 

Techniken der Naturheilkunde


Die Naturheilkunde ist eine traditionelle Heilkunde mit einem sehr breiten inhaltlichen Spektrum. Die darin enthaltenen Techniken sind vielfältig (siehe unten). Die Aufgabe des Therapeuten besteht darin, den Bedürfnissen und Zielen jedes Einzelnen entsprechend die am besten geeignete(n) Technik(en) vorzuschlagen.

Hier einige Zeilen zu den gängigsten Disziplinen der Naturheilkunde:

Lebensmittelwissenschaft ist die Wissenschaft von Lebensmitteln und Diätetik. Sie untersucht die Zusammensetzung von Lebensmitteln, ihre Nährwerte und ihre Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Diese Disziplin hilft dem Patienten somit, eine bewusste Lebensmittelauswahl zu treffen. Sie hilft auch bei der Gestaltung spezieller Diäten (Sportdiäten, medizinische Diäten, vegetarische Diäten).

Kinesiologie , ist ein psychokorporaler Ansatz, der darauf abzielt , Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Es basiert auf der Idee, dass der Körper emotionale Spannungen und Blockaden speichert und dass wir durch die Durchführung von Muskeltests diese Ungleichgewichte identifizieren und lösen können. Die Stimulation bestimmter Punkte ( neurolymphatische, neurovaskuläre Punkte ) wirkt sich auf die Energiezirkulation aus. Diese Aktivierung der Meridiane ist von der traditionellen chinesischen Medizin inspiriert, um die körperliche Harmonie wiederherzustellen. Der Therapeut kann Ihnen außerdem Tipps zu geeigneten Bewegungen geben, um Muskelverspannungen zu lösen: Arbeiten Sie an Ihrer Haltung und Motorik, um das Körpergleichgewicht zu verbessern.

Naturheilkundliche Psychologie , die Emotionen, Blockaden und Stress mithilfe von Hilfsmitteln wie Bachblüten und bewusster Atmung behandelt.

Phytologie , eine breite Disziplin, die Phytotherapie, Aromatherapie und Gemmotherapie umfasst, um die Gesundheit durch Pflanzen zu unterstützen.

  • Unter Kräutermedizin versteht man die Verwendung von Heilpflanzen zur Vorbeugung oder Behandlung verschiedener gesundheitlicher Störungen. Es basiert auf den natürlichen Eigenschaften von Pflanzen (Wurzeln, Blätter, Blüten usw.) und ihren Wirkstoffen wie Antioxidantien (siehe unseren vorherigen Artikel zu diesem Thema), Flavonoiden und ätherischen Ölen. Es kann bei der Verdauung, beim Schlafen, bei Stress und sogar bei der Durchblutung helfen.
  • Bei der Aromatherapie werden ätherische Öle , die aus Pflanzen gewonnen werden, aufgrund ihrer therapeutischen Wirkung verwendet . Jedes Öl verfügt über spezifische Wirkstoffe, die auf den körperlichen und geistigen Aspekt wirken können. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig : Diffusion zur Reinigung der Luft und Beeinflussung der Emotionen, Anwendung auf der Haut (verdünnt in einem Pflanzenöl) für gezielte Wirkungen auf Haut oder Muskeln, Inhalation zur Linderung von Atemwegsbeschwerden und nervösen Anspannungen. Ätherische Öle können auch von v verwendet werden orale Gans als Nahrungsergänzungsmittel (mit Vorsicht und ärztlicher Beratung).
  • Die Gemmotherapie , die der breiten Öffentlichkeit weniger bekannt ist, ist ein Zweig der Phytotherapie, bei dem die Knospen und jungen Triebe von Pflanzen aufgrund ihrer therapeutischen Eigenschaften genutzt werden. Dieses embryonale Gewebe ist reich an Mineralien, Vitaminen und Enzymen und soll die gesamte Lebensenergie der Pflanze konzentrieren. Die Extrakte werden durch Mazeration in einer Mischung aus Wasser, Alkohol und Glycerin gewonnen und dienen häufig der Entwässerung, Regeneration und Wiederherstellung des Gleichgewichts des Körpers durch eine sanfte und schrittweise Wirkung. Dank ihrer regulierenden und beruhigenden Eigenschaften kann die Gemmotherapie ein natürlicher Ansatz sein, um die Wechseljahre besser zu erleben.

Nuance TCM und Aromatherapie

Bei der Oligotherapie handelt es sich um eine Methode, bei der Spurenelemente (Eisen, Zink, Kupfer, Jod usw.) zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden. Diese Elemente, die in sehr geringen Mengen im Körper vorhanden sind, spielen bei vielen biologischen Reaktionen eine wesentliche Rolle. Bestimmte Mängel oder Ungleichgewichte an Spurenelementen können zu Funktionsstörungen führen. Durch die Bereitstellung dieser Elemente in Form von Nahrungsergänzungsmitteln möchten wir den Stoffwechsel optimieren und die natürlichen Abwehrkräfte stärken. Es wird häufig verwendet, um Stress zu regulieren, das Immunsystem zu verbessern und die Energie zu unterstützen.

Hydrologie, bei der Wasser in verschiedenen Formen zur Anregung der Ausscheidung und Vitalität eingesetzt wird.

Aktinologie , die die Vorteile des natürlichen Lichts zur Verbesserung der Gesundheit nutzt.

Natürliche Pneumologie , die die Atemwege mit Pflanzen und Atemübungen unterstützt.

Reflexzonenmassage: Sie steigert die Lebensenergie durch die Stimulation der Reflexzonen an Füßen, Händen und manchmal im Gesicht. Es basiert auf der Idee, dass jeder Bereich des Körpers mit einem Organ oder einer physiologischen Funktion verbunden ist. Es gibt verschiedene Arten der Reflexzonenmassage: 

      • Fußreflexzonenmassage: Diese Methode ist die häufigste und funktioniert über Punkte an den Füßen. 
      • Handflächenreflexzonenmassage: Weniger gebräuchlich, aber ideal für Menschen, die empfindlich auf Fußmassagen reagieren. 
      • Gesichts- und Schädelreflexzonenmassage: Dient zur Entspannung und Förderung der Energiezirkulation. 

      Nuance TCM und Reflexzonenmassage

       

Welche Vorteile können Sie von der Naturheilkunde erwarten?

  • Stärkung des Immunsystems : Eine gezielte Ernährung, Heilpflanzen und angepasste Behandlungen stärken die natürlichen Abwehrkräfte.
  • Verdauungs- und Stoffwechselgleichgewicht dank eines umfassenden Ernährungs- und Stressansatzes: Durch die Förderung einer guten Mikrobiota und einer reibungslosen Verdauung wirkt sich die Naturheilkunde auf die Energie- und Gewichtsregulierung aus.
  • Entgiftung und Revitalisierung durch Unterstützung der Ausscheidungsfunktionen: Durch sanfte Techniken, die die Ausscheidungsorgane anregen, kann der Körper Giftstoffe besser ausscheiden.
  • Verbesserter Schlaf und Stressbewältigung mit natürlichen und sanften Methoden: Das nervliche Gleichgewicht wird durch Pflanzen, Atemübungen und individuelle emotionale Unterstützung unterstützt.
  • Vorbeugung vorzeitiger Hautalterung und hormonelle Unterstützung durch eine angepasste Lebensführung: Natürliche Methoden begleiten Lebensübergänge, insbesondere die Wechseljahre, und erhalten gleichzeitig die Lebensenergie.
  • Vorbeugung chronischer Erkrankungen : Durch die Beeinflussung von Ernährung, Lebensstil und individuellen Umständen trägt die Naturheilkunde dazu bei, Risikofaktoren zu reduzieren und der Entstehung chronischer Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder hormonellen Ungleichgewichten vorzubeugen.
  • Autonomie und Verantwortung für die eigene Gesundheit : Dank besserer Selbsterkenntnis und konkreter natürlicher Hilfsmittel kann jeder Mensch seine Gesundheit im Alltag selbst in die Hand nehmen, indem er fundierte Entscheidungen trifft und berücksichtigt, was wirklich zu seiner eigenen Funktionsfähigkeit und seinem Gleichgewicht passt.

 

Das Zeugnis von Hélène Prod'Homme


Leidenschaftlicher Naturheilkundler, spezialisiert auf Gewichtsabnahme, insbesondere für Frauen In der Perimenopause und Menopause teilt Hélène ihr persönliches Zeugnis zu dieser Disziplin für den Nuence-MTC-Blog:

Meine Motivation war schon immer, anderen zu helfen, sich körperlich und geistig wohl zu fühlen. Nachdem ich verschiedene Wege erkundet hatte, war die Naturheilkunde für mich die naheliegende Wahl. Sie verkörpert meine Vision einer natürlichen, präventiven und ganzheitlichen Gesundheit , die die individuellen Bedürfnisse zutiefst respektiert.

Die Rückkehr zur Natur ist heute wichtiger denn je, und genau das unterstütze ich: die Rückkehr zu einfachen, natürlichen und wirksamen Lösungen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Durch individuelle Beratung, ein behutsames Vorgehen und den Einsatz von Methoden wie Ernährung, Heilpflanzen und Stressmanagement unterstütze ich meine Klienten dabei, ihre Selbstheilungskräfte zu stärken und eine dauerhafte Gesundheit zu erreichen.

Dieser Job ist für mich viel mehr als nur ein Beruf. Es ist eine echte Verpflichtung, eine Leidenschaft, die auf meinen Lebenserfahrungen aufbaut und auf meinem Wunsch, jedem Menschen fürsorgliche und authentische Unterstützung auf seinem Weg zum Wohlbefinden zu bieten.“

Finden Sie Hélène Prod'homme auf ihrer Website und in den sozialen Medien: Instagram und Facebook.


Fazit: Auf dem Weg zu einem integrativen Ansatz für Wohlbefinden

Traditionelle und alternative Medizin bieten eine ganzheitliche Sicht auf die Gesundheit und betonen die Harmonie von Körper und Geist durch natürliche und ergänzende Praktiken. Der Schwerpunkt dieser Ansätze liegt auf der Prävention, der Regulierung von Ungleichgewichten und dem allgemeinen Wohlbefinden.

Sie ersetzen nicht die Schulmedizin, sondern bereichern diese in einem integrativen Ansatz. Ein fundierter Ansatz, der auf fundierten Methodenkenntnissen, der Auswahl qualifizierter Therapeuten und aufmerksamem Zuhören hinsichtlich der eigenen Bedürfnisse basiert.

Wir bei Nuence-MTC sind davon überzeugt, dass das ideale Gleichgewicht nicht im Gegensatz zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin liegt, sondern vielmehr in ihrer Komplementarität, sodass jeder die Behandlung wählen kann, die ihm am besten passt.

Hat Ihnen dieser Artikel geholfen, alternative Medizin besser zu verstehen und die Methode zu finden, die Ihren Wellness-Bedürfnissen und -Zielen am besten entspricht?