Die Traditionelle Chinesische Medizin hat in ihrer mehrtausendjährigen Existenz und Praxis ein vollständiges System entwickelt, das heißt eine Reihe von Theorien und Praktiken, die den Menschen und seine Gesundheit betreffen. Es verfügt über seine eigenen Werkzeuge und seine besondere Art, die Ursachen von Krankheiten zu interpretieren, Diagnosen zu stellen und Physiologie zu begreifen. Es handelt sich um eine alte und komplexe Disziplin, die fünf Hauptpraktiken verwendet, die im Folgenden erläutert werden. Das allgemeine Prinzip besteht darin, die Harmonie der Energie im Körper sowie zwischen dem Körper und den Elementen aufrechtzuerhalten. Außen.
Traditionelle Chinesische Medizin
Im alten China beobachteten Wissenschaftler die Vorgänge im Universum (Jahreszeiten, Klima, Tag-/Nachtzyklen) und schlossen daraus, dass dieselben Phänomene auch im menschlichen Körper auftraten.
Sie reproduzierten das allgemeine Diagramm der energetischen Organisation des menschlichen Körpers wie folgt*:
Das Energiesystem des menschlichen Körpers ist ein dreistufiges System. Die erste Stufe ist die Umwandlung und Produktion von Energie.
Sobald die Energien im 1. Stock erzeugt wurden, fahren sie mit dem Aufzug in den 2. Stock des Energiediagramms des menschlichen Körpers, den der 8 wunderbaren Gefäße. Ihre Aufgabe besteht darin, die Verteilung der im 1. Stock erzeugten Energien zu regulieren, wo und wann sie benötigt werden, in Qualität und Quantität, bis hin zum 3. Stock, der sie nutzen wird.
Im 3. Obergeschoss geht es um die Nutzung quantitativer und qualitativer Energien, die im 1. Obergeschoss erzeugt und im 2. Obergeschoss reguliert und verteilt wurden.
Auf dieser Etage gibt es 2 Treppenabsätze:
- Eine externe Funktion mit den 12 Hauptmeridianen
- Eine innere Funktion mit den 5 Bewegungen, auch die 5 Elemente genannt: Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser
* Auszug aus „Die Alchemie der Energien in der chinesischen Tradition. Band I“ (JP GUILIANI, Dr. Romain Gourmand)
DIE 5 WERKZEUGE DER TCM
Diese 5 Elemente erklären und ermöglichen es uns, die Phänomene der umgebenden Welt zu analysieren
und Natur sind in der Traditionellen Chinesischen Medizin verfügbar
durch 5 Säulen:
- Akupunktur und Moxibustion
- Massagen: TUINA
- Energiegymnastik: QI GONG
- Chinesische Diätetik
- Das chinesische Arzneibuch, dessen Verwendung seit Jahrtausenden beispiellos ist.
Alle diese Disziplinen haben eine gemeinsame Sprache: die der 5 Elemente.
Ein Analogiespiel wird es uns ermöglichen, ein gigantisches Netzwerk von Verbindungen zu knüpfen.
Jedes Element ist mit einer Jahreszeit, einer Farbe, einem Sinn, einem Organ, einem Gewebe,
ein Gefühl…
Somit profitieren die Pflanzen des chinesischen Arzneibuchs von derselben Klassifizierung
in 5 Elementen.
ANWENDUNG
Wie hat NUENCE-MTC die Prinzipien der TCM analog auf eine Reihe von Kosmetika übertragen? Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet einen ganzheitlichen Ansatz für die menschliche Pflege. Analog dazu ermittelt sie, wo Ungleichgewichte, Überschüsse und Mängel liegen. Analog dazu stützen wir uns auf dieselbe traditionelle Philosophie, um durch äußerliche Anwendung und mithilfe der großartigen Disziplin der chinesischen Pharmakopöe zu pflegen, auszugleichen und zu nähren.
Die Alten verglichen alle Zyklen, ob sie nun äußerlich oder innerlich für den Menschen waren: die Zustände des Wachseins und Schlafens, den Funktionsrhythmus des menschlichen Körpers, sogar den Zyklus einer Zelle …
Unsere Hautzellen unterliegen Zyklen, deren Analogiegesetz rigoros auf die 5 Elemente zutrifft. Unsere Cremes nutzen dieses Prinzip des Kreislaufs der 5 Elemente auf natürliche Weise und tragen es auf unsere Hautzellen auf.
- Holz: Hautzellen sind sehr aktiv, dehnen sich aus oder unterliegen hormonellen Schwankungen, wodurch die Haut manchmal fettiger oder reaktiver wird.
- Feuer: Die Zellen befinden sich immer in einer aktiven, sensiblen Phase, die manchmal bis zur Reizung geht.
- Erde: Die Zellen befinden sich in Phasen ohne größere Störungen und benötigen eine für das Leben unerlässliche Flüssigkeitszufuhr, es wird jedoch nur ein Gleichgewicht angestrebt.
- Metall: Zellen befinden sich in weniger aktiven Vermehrungsphasen und erscheinen matter.
- Wasser: Die Zellen sind noch weniger aktiv und ihre Regenerationsgeschwindigkeit ist langsamer, weil wir möglicherweise müder sind oder weil die Kälte Energie gefriert.
Auch hier stellen im chinesischen Arzneibuch die 5 „Bewegungen“ oder „Elemente“ die Referenz dar.
Die von uns ausgewählten Pflanzen wurden aufgrund ihrer Affinität zu ihrem bevorzugten Element ausgewählt.
KONZEPT UND INNOVATION
NUENCE-MTC entstand aus dieser synergetischen Forschung zwischen der Harmonie des Zyklus der 5 Elemente auf die äußere Schönheit, verbunden mit der Affinität der Pflanzen zu jedem Element.
Die von uns ausgewählten Pflanzen wurden aufgrund ihrer Affinität zu ihrem Lieblingselement sowie aufgrund ihrer kosmetischen Eigenschaften ausgewählt, Eigenschaften, die inzwischen umfassend dokumentiert wurden.
Diese Synergie zwischen Hauttyp, Element und Pflanzenauswahl ermöglicht Ihnen daher eine sehr feine Anpassung der Wahl Ihrer Tagescreme.
In der chinesischen Pharmakopöe werden Pflanzen vorwiegend in ihrer natürlichen Form verwendet. Die verwendete Methode zur Pflanzenextraktion ist ein wässriger Sud ohne Lösungsmittel. Dies ist die ursprüngliche galenische Form der TCM und gilt als die wirksamste Form der Extraktion.
Diese Kombination aus Pflanzen mit in der wissenschaftlichen Literatur dokumentierten Eigenschaften und modernen Wirkstoffen macht das Konzept einzigartig. In der Phytotherapie ist Synergie ein sehr wichtiges Konzept. Wenn zwei Faktoren mit demselben Ziel zusammenwirken, kann ihre kombinierte Wirkung um das Zehnfache verstärkt werden.
Diesen Effekt erzielen wir durch die gezielte Anwendung zweier Pflanzen aus der chinesischen Pharmakopöe, kombiniert mit einem modernen Wirkstoff, der ihre Wirksamkeit verstärkt.